Mein Weg zu M-Art-Ink Tattoo

Martin Kolacek Inh. & Tätowierer
Martin Kolacek Inh. & Tätowierer

Mein Name ist Martin Kolacek, ich bin 31 Jahre alt und der Inhaber von M-Art-Ink Tattoo in Feldkirchen-Westerham. Der Name meines Studios ist eine ganz persönliche Komposition aus meinem eigenen Namen – M-Art-Ink steht für Martin Kolacek und zugleich für meine Liebe zur Kunst. Ich habe mich auf Fine Line, Minimalismus und Realismus spezialisiert – Stilrichtungen, die für mich die perfekte Verbindung von Präzision und künstlerischem Ausdruck darstellen.

 

Schon in meiner Schulzeit war das Zeichnen meine größte Leidenschaft. Kunst hat mich immer fasziniert, auch wenn sie damals oft als bloßes Hobby abgetan wurde. Doch ich habe nie aufgegeben und bin meiner Passion stets treu geblieben – selbst in Zeiten, in denen niemand an mich geglaubt hat.

      

Mit 16 Jahren wollte ich mein erstes Tattoo haben. Leider fehlte mir die Einverständnis Erlaubnis meiner Eltern, also entschloss ich mich, selbst kreativ zu werden. Ich baute meine erste eigene Tattoomaschine – aus einem Gartenzaundraht, einem Helikoptermotor und einer Stabilo-Hülse. Aus, was die Farbe zusammen gemischt war, wollt ihr gar nicht wissen. „Ich sag nur so viel, so richtig Knast ink.“ Leider stellte sich der Versuch als nicht funktionsfähig heraus, da der Draht zu dick war. Die einzigen Überbleibsel sind ein paar Punkte in meiner Leiste, die an dieses Experiment erinnern.


Motiviert von meiner Idee, kaufte ich mir damals bei eBay einen Starter-Koffer für etwa 100 Euro. Mit diesem Set begann ich, an mir selbst zu tätowieren, und verbesserte so nach und nach meine Fähigkeiten. Schon bald kamen Freunde auf mich zu, die ebenfalls Tattoos von mir haben wollten. So konnte ich an ihnen weiter üben und meine Technik verbessern.


Damals glaubte niemand daran, dass aus mir ein Tätowierer werden könnte. Man sagte mir oft: „Aus dir  wird nie etwas werden.“ Doch ich ließ mich nicht entmutigen und arbeitete weiter an meinem Traum.


Mit 17 Jahren ließ ich mir schließlich in einem Tattoostudio mein erstes professionelles Tattoo stechen. Die gesamte Atmosphäre und der Prozess faszinierten mich zutiefst – noch mehr als zuvor. Dennoch sah ich den Beruf des Tätowierers zu diesem Zeitpunkt nicht als meine Zukunft an. Tätowieren war für mich immer nur ein Hobby, eine Möglichkeit, meine kreative Leidenschaft auszuleben.


Ich hatte keine Vision, damit jemals Geld zu verdienen, und es war auch nie mein Antrieb. Es ging mir einzig und allein um die Kunst, um das Experimentieren und die Freude, etwas Bleibendes zu schaffen.


Nach meiner Ausbildung als Spengler und Dachdecker begann ich zunächst eine Tätigkeit in der Lagerlogistik. Doch meine Freizeit gehörte immer dem Tätowieren. Zu Hause habe ich unermüdlich an meinen Fähigkeiten gearbeitet, indem ich Freunde und Bekannte tätowierte. Es war für mich mehr als nur ein Hobby – es war ein Traum, den ich verwirklichen wollte.

 

Als ich schließlich arbeitslos wurde, nutzte ich die Gelegenheit, noch mehr Zeit in meine Leidenschaft zu investieren. Ich bewarb mich bei mehreren Tattoostudios, um eine Ausbildung zu beginnen, wurde jedoch mehrfach abgelehnt. Dennoch gab ich nicht auf. Ich übte weiter, verbesserte mich und hielt an meinem Ziel fest.

 

Der Wendepunkt kam, als ich durch Zufall die Möglichkeit bekam, in einem Studio mitzuarbeiten. Dort verbrachte ich ein Dreiviertel Jahr, in dem ich meine Technik verfeinerte und wertvolle Erfahrungen sammelte. Diese Zeit hat mich motiviert, den nächsten großen Schritt zu wagen: die Eröffnung meines eigenen Studios.

 

2015 gründete ich M-Art-Ink Tattoo in Feldkirchen-Westerham. Heute, zehn Jahre später, blicke ich mit Stolz auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Mein Studio steht für hochwertige Tätowierungen, Präzision und Individualität – Werte, die mich von Anfang an begleitet haben.

 

Eine besondere Ehre war es für mich, Ende 2024 in das Buch Tattoo Elite – Die besten Tätowierer und Studios in Deutschlandaufgenommen zu werden. In einem mehrseitigen Beitrag wurde M-Art-Ink Tattoo als eines der Top 100 Studios des Landes gewürdigt. Dies verdanke ich nicht nur meiner Leidenschaft und meinem Können, sondern auch den vielen positiven Bewertungen und Rezensionen, die meine treuen Kunden auf Google hinterlassen haben.

 

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die diesen Weg mit mir gegangen sind und mich seit Tag eins unterstützt haben. Eure Treue und euer Vertrauen motivieren mich jeden Tag, mein Bestes zu geben.